travanolireq Logo

travanolireq

Messbare Erfolge im Personalmanagement

Seit 2019 dokumentieren wir systematisch die Auswirkungen unserer Bildungsprogramme auf die berufliche Entwicklung unserer Teilnehmenden. Diese Zahlen spiegeln nicht nur statistische Werte wider, sondern echte Karriereverläufe und Kompetenzfortschritte.

Konkrete Ergebnisse unserer Bildungsarbeit

Die systematische Erfassung von Lernerfolgen zeigt deutlich: Strukturierte Weiterbildung im Personalwesen führt zu messbaren Verbesserungen. Unsere Absolventen berichten regelmäßig von konkreten Anwendungserfolgen in ihren Unternehmen.

847 Erfolgreich abgeschlossene Kurse
92% Positive Bewertungen der Lerninhalte
156 Partnerbetriebe in Deutschland
73% Weiterempfehlungsrate

Entwicklung unserer Bildungsqualität

Die kontinuierliche Verbesserung unserer Lernprogramme basiert auf systematischer Evaluation und dem Feedback unserer Teilnehmenden aus verschiedenen Branchen und Unternehmensgrößen.

2022

Grundsteinlegung der Evaluation

Einführung systematischer Erfolgsmessung mit standardisierten Bewertungsbögen und regelmäßigen Nachfassaktionen bei Absolventen. Erste Erkenntnisse über Lernpräferenzen und praktische Anwendbarkeit.

2023

Ausbau der Datenerfassung

Implementierung detaillierter Kompetenzanalysen vor und nach den Kursen. Entwicklung spezifischer Indikatoren für verschiedene Bereiche des Personalmanagements, von Recruiting bis Mitarbeiterführung.

2024

Langzeitstudie gestartet

Beginn der ersten umfassenden Langzeitstudie zur beruflichen Entwicklung unserer Absolventen. Kooperation mit Universitäten für wissenschaftlich fundierte Auswertungen der Bildungswirksamkeit.

Qualitätsindikatoren im Detail

Unsere Bewertungskriterien orientieren sich an praxisrelevanten Kompetenzen und der tatsächlichen Anwendbarkeit im Berufsalltag. Diese Herangehensweise hat sich in den vergangenen Jahren bewährt und wird kontinuierlich verfeinert.

Praxistransfer

85% der Teilnehmenden wenden gelernte Methoden innerhalb von sechs Monaten erfolgreich in ihrem Arbeitsbereich an. Besonders hoch ist dieser Wert bei Führungskräftetrainings und Konfliktmanagement.

Kompetenzsteigerung

Messbare Verbesserung der fachlichen Fähigkeiten um durchschnittlich 34% nach Abschluss unserer Programme. Diese Werte basieren auf standardisierten Bewertungen vor und nach den Bildungsmaßnahmen.

Die systematische Herangehensweise hat mir geholfen, komplexe Personalthemen strukturierter anzugehen. Besonders die Fallstudien aus der Praxis waren wertvoll für meinen Arbeitsalltag in einem mittelständischen Betrieb.
Marlene Hoffmann
HR-Managerin, Stuttgart